Verbinden Sie Ihren Google Kalender, um automatisch die Zeit zu erfassen, die Sie in Meetings und Terminen verbringen. Verwandeln Sie Kalenderereignisse mit unserer intelligenten Synchronisation in präzise Zeiteinträge.
So funktioniert es
Unsere Google Kalender-Integration schafft eine nahtlose Verbindung zwischen Ihren geplanten Ereignissen und der Zeiterfassung:
- Automatischer Import: Kalenderereignisse werden automatisch als Zeiteinträge importiert
- Intelligente Erkennung: Unterscheidet intelligent zwischen abrechenbaren und nicht abrechenbaren Meetings
- Echtzeit-Synchronisation: Änderungen in Ihrem Kalender werden sofort in Timesheet übernommen
- Konfliktlösung: Intelligente Behandlung von überlappenden Ereignissen und Konflikten
Hauptfunktionen
Bidirektionale Synchronisation
Halten Sie Ihren Kalender und Ihre Zeiterfassung in perfekter Harmonie. In Timesheet erstellte Ereignisse können optional in Ihrem Google Kalender erscheinen, während Kalenderereignisse automatisch Zeiteinträge generieren.
Meeting-Analysen
Erhalten Sie Einblicke, wie viel Zeit Sie in Meetings verbringen. Verfolgen Sie Meeting-Dauer, Häufigkeit und Muster, um Ihren Zeitplan zu optimieren.
Intelligente Kategorisierung
Kategorisieren Sie Zeiteinträge automatisch basierend auf Kalenderereignisdetails, Teilnehmern und Meeting-Titeln. Richten Sie Regeln ein, um Projekte und Tags automatisch zuzuweisen.
Unterstützung mehrerer Kalender
Verbinden Sie mehrere Google Kalender von verschiedenen Konten. Perfekt für die Zeiterfassung über persönliche und Arbeitskalender oder die Verwaltung mehrerer Kundenkalender.
Einrichtungsanleitung
- Konto verbinden: Klicken Sie in Ihren Timesheet-Einstellungen auf "Google Kalender verbinden"
- Zugriff autorisieren: Gewähren Sie die Berechtigung zum Zugriff auf Ihre Kalenderdaten
- Kalender auswählen: Wählen Sie aus, welche Kalender Sie synchronisieren möchten
- Regeln konfigurieren: Richten Sie automatische Kategorisierungsregeln ein
- Tracking starten: Ihre Kalenderereignisse erscheinen automatisch als Zeiteinträge
Datenschutz & Sicherheit
- Wir greifen nur auf Kalenderdaten zu, die Sie ausdrücklich autorisieren
- Ihre Daten sind bei der Übertragung und Speicherung verschlüsselt
- Sie können den Zugriff jederzeit widerrufen
- Wir geben Ihre Kalenderdaten niemals an Dritte weiter
Anwendungsfälle
Berater & Freelancer
Erfassen Sie automatisch abrechenbare Stunden aus Kundenmeetings. Keine manuelle Eingabe mehr nach jedem Anruf oder Meeting.
Projektmanager
Erhalten Sie genaue Daten über die Zeit, die in Projektmeetings, Standups und Reviews verbracht wird. Identifizieren Sie Meeting-Überladung und optimieren Sie Teamzeitpläne.
Remote-Teams
Verfolgen Sie Zeitzonen und Meeting-Zeitpläne über verteilte Teams hinweg. Stellen Sie eine genaue Zeiterfassung unabhängig vom Standort sicher.
Agenturen
Erfassen Sie Kundenmeetings und interne Meetings getrennt. Weisen Sie automatisch die richtigen Projektcodes basierend auf Meeting-Teilnehmern zu.
Häufig gestellte Fragen
F: Werden alle meine Kalenderereignisse importiert? A: Sie haben volle Kontrolle darüber, welche Kalender und Ereignistypen synchronisiert werden. Konfigurieren Sie Filter, um nur relevante Ereignisse zu importieren.
F: Kann ich importierte Zeiteinträge bearbeiten? A: Ja, alle importierten Einträge können wie manuelle Einträge bearbeitet, gelöscht oder modifiziert werden.
F: Was passiert mit wiederkehrenden Ereignissen? A: Wiederkehrende Ereignisse werden intelligent verarbeitet und erstellen individuelle Zeiteinträge für jedes Vorkommen.
F: Sind meine Kalenderdaten sicher? A: Absolut. Wir verwenden OAuth 2.0 für sichere Authentifizierung und speichern niemals Ihre Google-Anmeldedaten.
Jetzt starten
Verbinden Sie noch heute Ihren Google Kalender und verpassen Sie nie wieder die Erfassung eines Meetings. Ihre Zeitdaten werden genauer und vollständiger sein als je zuvor.
Hauptfunktionen
- Bidirektionale Synchronisation mit Google Kalender
- Automatische Zeiteintragserstellung aus Kalenderereignissen
- Ereignisbasierte Zeiterfassung
- Meeting-Dauer-Tracking
- Kalenderereignis-Kategorisierung
- Echtzeit-Synchronisation
- Unterstützung mehrerer Kalender